Die Mayo-Diät
Ebenfalls zu den eiweissreichen Diäten zählt die Mayo-Diät. Sie wurde angeblich in den 50er Jahren von Ärzten der Mayo-Klinik entwickelt. Wichtigstes Nahrungsmittel bei dieser Diät sind Eier. Davon sollen bis zu 6 Stück täglich verzehrt werden. Weiterhin stehen fettarmes Fleisch, Geflügel und fettarmer Fisch, Milchprodukte, Sojaprodukte, Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Nüsse auf dem Speiseplan.
Die Einnahme eines Vitaminpräparates wird zusätzlich empfohlen. Verboten ist der Konsum sichtbarer Fette und Streich- und Kochfett. Kartoffeln, Brot und Reis sollen ebenfalls gemieden werden.
Die Mayo-Diät sorgt durch den hohen Eierkonsum für eine sehr hohe Zufuhr an Cholesterin. Dies vergrössert das Risiko einer Hypercholesterinämie.
|