Fit for Fun - Diät
Die Fit for Fun Diät beruht auf drei Grundsäulen: Ernährung, Bewegung und Entspannung. Diese drei Grundsäulen unterstützen sich gegenseitig und nur wenn man sich alle drei Grundsäulen zu Herzen nimmt, dann funktioniert die Fit for Fun Diät. Das Abnehmen wird dadurch nicht nur leicht gemacht, sondern ist vor allen Dingen sehr effektiv. Bei der Fit for Fun Diät müssen keine Kalorien gezählt werden und es gibt auch keine Diskussionen über Eiweiß, Fett und Kohlehydrate.
Jeder, der schon einmal eine Diät gemacht hat und dabei hungern musste, wird wissen, dass solche Diäten selten von Erfolg gekrönt sind. Das ist bei der Fit for Fun Diät anders. Fit for Fun basiert auf einer Umstellung der Ernährung, viel Bewegung und dies alles ohne jeglichen Stress. Gegessen werden darf bei der Fit for Fun Diät vor allem viel Obst und Gemüse. Bei den Fetten kommen zum Beispiel nur hochwertige Öle in die Pfanne und statt rotem Fleisch, also Rind und Schweinefleisch, stehen Geflügel und Fisch auf dem Speiseplan. Gewürzt wird mit frischen Kräutern statt Salz, da Salz das Wasser im Körper bindet. Getreideprodukte aus Vollkorn und Nüssen sorgen für die nötige Energie.
Ganz wichtig bei einer Fit for Fun Diät ist das Trinken. Mindestens 1,5 Liter Wasser können dafür sorgen, dass man sich schlank trinkt. Die zweite Säule bei der Fit for Fun Diät ist die Bewegung. Pro Woche sollten 2000 bis 3500 Kalorien verbrannt werden. Das funktioniert optimal mit mindestens drei Sporteinheiten von je 30 bis 60 Minuten in der Woche. Wer möchte, kann natürlich auch etwas Zusätzliches für die Figur tun und ein Fitnessstudio besuchen. Wer die ersten beiden Säulen einer Fit for Fun Diät beherzigt, der wird merken, dass die dritte Säule, die Entspannung, sich ganz von alleine einstellt. Wer immer rundherum satt ist, fühlt sich wohl und kann damit Stress abbauen.
Die Vor-und Nachteile der Fit for Fun Diät
Im Grunde hat die Fit for Fun Diät nur Vorteile. Durch eine langfristige Umstellung der Ernährung und des Essverhaltens verliert der Körper nicht nur an Gewicht, er bleibt auch gesund. Die Gefahr der Herz-/Kreislauferkrankungen sinkt, die Gelenke werden geschont und das Risiko an Diabetes zu erkranken, sinkt erheblich. Der einzige eventuelle Nachteil an der Fit for Fun Diät ist, dass man den nötigen Willen mitbringen muss und sich selbst disziplinieren können muss. Natürlich sind auch bei einer Fit for Fun Diät die kleinen Sünden erlaubt, aber mit der Zeit weiß man, wie man mit dem plötzlichen Heißhunger auf Schokolade und Eis umzugehen hat.
Wie sind die Erfolge bei der Fit for Fun Diät?
Wer sich das Programm der Fit for Fun Diät zu Herzen nimmt und wirklich konsequent danach lebt und isst, kann sehr schnell erste Erfolge verbuchen. Bei einer Ernährungsumstellung und mit dem passenden Fitnesstraining kann man mit der Fit for Fun Diät bis zu vier Pfund in sieben Tagen verlieren. Und dies ist ein sicherlich ein toller Ansporn, weiter zu machen und auf Dauer schlank und vor allem gesund zu bleiben.
|