FdH - Friss die Hälfte Diät
Die Regeln dieser Diät sind schnell erklärt: Iss wie bisher, aber von allem nur noch die halbe Menge. Auf diese Weise wird der tägliche Kalorienkonsum um 50% reduziert. Das zeigt am Anfang natürlich auch Wirkung und ist von der Durchführung relativ einfach, da ausser der reduzierten Menge an Nahrungsmitteln keine weiteren Veränderungen des Verhaltens nötig sind.
Sinnvoll ist FdH nur für Personen, die sich schon vor Diät ausgewogen ernährt haben und bei denen lediglich eine zu hohe Kalorienzufuhr, bzw. mangelnde Bewegung für das Übergewicht verantwortlich sind. Eine Gewichtsreduktion ist aber nur solange möglich, wie die Diät eingehalten wird. Verdoppeln Sie nach Beendigung von FdH die Zufuhr an Nahrungsmitteln ohne eine entsprechende Umstellung auf kalorienärmere Kost, werden Sie zwangsläufig wieder zunehmen. Einzig eine Steigerung des Kalorienverbrauchs durch mehr Bewegung kann dem dann noch entgegenwirken.
Da keinerlei Umstellung der Ernährungsgewohnheiten bei “Friss die Hälfte” geplant oder empfohlen ist, treten bei unausgewogener Ernährung schnell Mängel an Vitaminen, Mineralstoffen und auch Ballaststoffen auf. Dies erhöht die Gefahr eines Jojo-Effekts, was schnell dazu führen kann, dass Sie nach der Diät wieder zunehmen, und zwar mehr als Sie vorher an Gewicht verloren haben.
Auch das Fehlen eines unterstützenden Sport- bzw. Bewegungsprogramms zeigt, das hier nur halbherzig an das Thema Abnehmen herangegangen wurde.
Fazit: Da keine Umstellungen der Gewohnheiten bezogen auf Bewegung und Ernährung erfolgen, kann mit einer Gewichtsreduktion nur für den Zeitraum der Diät gerechnet werden. Ohne einen entsprechenden Lerneffekt ist die nachfolgende Gewichtszunahme nicht zu vermeiden.
|